Mitglieder
Sie sind noch kein Partner, wollen aber ein Partner des BVLK Hygieneforum werden ?
Dann können Sie unter diesem Link Ihre Anfrage stellen
Folgend finden Sie ausführliche Informationen zu den Partnern des BVLK Hygieneforum.
amfora health care GmbH
Die amfora health care GmbH vertreibt als Kernprodukt den Hygiene-Schnelltest Clean Card® PRO. Dieser dient der betrieblichen Eigenkontrolle zur Erfassung der ordnungsgemäßen Reinigung. Dieser kleine Beitrag zur Optimierung des Reinigungsregimes kann nicht nur für Schulungszwecke, sondern als Baustein zur erfolgreichen Umsetzung des HACCP Konzeptes mit entsprechender Dokumentation eingesetzt werden – in Sekundenschnelle einfach und ohne großen Aufwand. Daneben bietet die amfora weitere Produkte zur Lebensmittelsicherheit an.
amfora health care GmbH
Berchinger Straße 13
D - 92342 Freystadt
Tel.: +49 (0) 9179 9659 60
Fax: +49 (0) 9179 9659 10
E-Mail: info@amfora-health-care.de
APC AG: Allround Pest Control
Präventive und akute Schädlingsbekämpfung, bundesweit und ISO-zertifiziert.
Seit 1995 liefern wir mit ganzheitlichen und nachhaltigen Servicekonzepten individuelle Lösungen und sichern höchste Hygienestandards. Service nach System nach den Grundsätzen der Integrierten Schädlingsbekämpfung macht Hygiene messbar.
Höchste Ansprüche erfüllen auch unsere alternativen und innovativen Konzepte wie APC Biologische Schädlingsbekämpfung oder APC Thermische Bekämpfung.
Weiter bieten wir effektive Maßnahmen zur Taubenvergrämung, Holzschutz und Desinfektion.
APC AG: Allround Pest Control
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Ansprechpartner: Rudi Weikert (Key Account Manager)
Tel.: 0911 504 999 0
Fax: 0911 54 26 54
E-Mail: apc@apc-ag.de
Web: http://www.apc-ag.de
BU-HO-PLAST Michael Buserath GmbH
Im Mai 1964 gründete Herr Peter Buserath in Homberg Bez. Kassel in Hessen die Firma "BU-HO-PLAST", einen Montagebetrieb, welcher sich mit der Verkleidung von Fassaden, Nut und Federprofilen aus Kunststoff (PVC) - welche zur dieser Zeit eine sensationelle Neuheit auf dem Bauststoffmarkt waren befaßte.
Schon nach wenigen Wochen wurde durch Zufall ein ganz anderer Anwendungsbereich erkannt!
Bei einer auswärtigen Baustelle mußte in einem Gasthof mit Metzgerei übernachtet werden. Wie der Metzgermeister unsere Profile sah, berichtete er von seinen Problemen im Schlachthaus, daß er zweimal im Jahr streichen müßte, weil dies die Hygienekontrolle verlange, da durch viel Feuchtigkeit die Farbe nicht lange halte sondern abblättere und an vielen Stellen sogar Schimmel auftrete. Wie der Metzgermeister hörte das er diese Profile mit dem Hochdruckreiniger abspritzen könne, war er restlos begeistert und ließ seine Schlachthausdecke von uns verkleiden.
Nun war zum ersten mal ein solcher Raum mit einer abwaschbaren jahrzehntelang haltbaren Kunststoffverkleidung renoviert worden. Auch der Hygienekontrolleur fand diese Lösung ideal und meinte nun brauche er den Zustand der Decke in Zukunft nicht mehr zu überprüfen und würde diese Art der Renovierung überall weiter empfehlen. Uns machte er noch darauf aufmerksam, daß nicht nur Metzgereien diese Probleme in Ihren Arbeits, Lager und Kühlräumen hätten sondern ebenso Bäckereien, gewerbliche Küchen, Molkereien und überhaupt alle Betriebe in denen Lebensmittel hergestellt und verarbeitet würden.
Wir erkannten sofort, daß hier ein weiteres Arbeitsfeld auf uns wartet. Schon binnen weniger Monate hielt das Kunststoff Profil Einzug in viele Metzgereien, Bäckereien und Küchen. Durch Fachzeitschriften und Fachmessen warben wir Bundesweit.
Das Profil selbst wurde überarbeitet und den neuen Anforderungen angepasst d.h. es wurde an der Oberfläche eben gestaltet um eine leichtere Reinigung zu ermöglichen.
1969 wurde der Betrieb nach Wabern - Hebel verlegt da die alten Räumlichkeiten zu klein wurden. Im Laufe der Jahre entstand ein großzügiges Betriebsgebäude mit Büros, Wohnungen, ca. 200m² Ausstellungsraum, ca. 600m² Lagerhalle sowie Werkstatt und Sozialräumen.
ab 1970 wurde ein Großhandel mit Kunststoff Bauprofilen für Balkone angegliedert. Es wurde der Handwerker und Baustoffhandel in der Region beliefert.
1979 wurde der Geschäftsbereich in eine GmbH umgewandelt und der Sohn Michael Buserath trat nach abgeschlossener Ausbildung mit in die Firma ein.
In den 80-er Jahren wurde auch über die Grenzen hinaus das benachbarte Ausland bearbeitet.
Durch die Öffnung der neuen Bundesländer ergab sich auch im Osten ein neues Arbeitsgebiet. Nach Beitritt Österreichs zur EU wurden auch hier mehr erfolgreiche Geschäftsfelder erschlossen.
Durch Verschärfung der Hygienevorschriften ( vor allem im Wandbereich, wo jetzt ein fugenloser Belag verlangt wird ) hielten neue Kunststoffe Einzug in unser Programm. Wände werden jetzt sehr oft mit großflächigen Isolierpaneelen mit GFK-Oberfläche verkleidet.
Ganze Trennwandpaneele beidseitig mit GFK beschichtet oder Kühlraumpaneele in diversen Wandstärken in verschiedenen Oberflächen z.B. GFK, Stahlblech, Edelstahl oder Strukturplatten wurden ins Programm aufgenommen. Mit diesem neuen Aufgabengebiet sehen wir mit Optimismus in die Zukunft.
BU-HO-PLAST
Michael Buserath GmbH
Alsfelder Str. 4
D-34590 Wabern / Hebel
Tel.: (05681) 2449
Fax: (05681) 5351
E-Mail: buhoplast@t-online.de
Web: www.buhoplast.de
DBL-Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH
Die DBL ist ein Zusammenschluss wirtschaftlich selbstständiger, regional tätiger Mietdienstleister. Unter dem gemeinsamen Logo bietet der Verbund textile Dienstleistung in ganz Deutschland. Die regionalen Vertragswerke übernehmen dabei die individuelle Versorgung der Kunden mit moderner Mietberufskleidung, Mietfußmatten, Mietwäsche und/oder Schutzkleidung.
DBL-Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH
Albert-Einstein-Str. 30
90513 Zirndorf
Tel.: 0911-965858-705
Fax: 0911-965858-905
Web: www.dbl.de
Vertriebsbüro:
DBL-Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH
Dahlingstr. 251
47229 Duisburg
Tel.: 02065-906480
Fax: 02065-906489
Mobil: 0160-1836730
E-Mail: thomas.echelmeyer@dbl.de
delphi Lebensmittelsicherheit GmbH
Hygieneschulung und Beratung für Lebensmittelbetriebe
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen der:
- Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und IfSG §42,43
- Verordnung (EG) Nr. 853/2004, EG-Zulassung
- DIN 22000, IFS, QS, Schulzertifizierung
Ihr Partner für Lebensmittelsicherheit!
delphi Lebensmittelsicherheit GmbH
Eupener Str. 124
50933 Köln
Tel.: +49 (0)221 9130074
Fax: +49 (0)221 9130078
E-Mail: office@delphi-online.de
Web:
http://www.delphi-online.de
http://hygiene-weiterbildung.de/
DR. SCHNELL GmbH & Co. KGaA
„Qualität und Service" bedeutet für uns nicht nur, für Sie innovativste Reinigungsprodukte zu entwickeln, sondern auch, Ihnen maximal mögliche Unterstützung in Ihrer täglichen Arbeit vor Ort zu geben. Fordern Sie uns!
DR. SCHNELL GmbH & Co. KGaA
Taunusstrasse 19
D-80807 Muenchen
Matthias Juranek
Mobil: +49 151 18066500
E-Mail: matthias.juranek@dr-schnell.de
FAKOLITH Farben GmbH
Die FAKOLITH Farben GmbH entwickelt und produziert seit über 55 Jahren innovative Beschichtungssysteme für Profis.
Als Ergebnis langjähriger gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit unserer spanischen Tochterfirma FAKOLITLH CHEMICAL SYSTEMS und der kontinuierlichen Mitarbeit bei internationalen Forschungsprojekten ist FAKOLITH heute ein führender Anbieter von Spezialfarben für die Lebensmittelindustrie.
Die FAKOLITH Hygienebeschichtungen eignen sich für nahezu alle Oberflächen in Kühl-, Lager-, Produktions- und Reinräumen. Ebenso für Tank- und Silobeschichtungen. Sie entsprechen den Anforderungen an die Lebensmittelhygiene nach VO (EG) 852/2004 und zeichnen sich insbesondere aus durch:
• ihre Schutzfunktion vor mikrobiellem Befall (BioFilmStop)
• ihre hervorragenden Haftungseigenschaften, auch auf schwierigsten Untergründen
• ihre hohe Reinigungs- und Desinfektionsmittel-beständigkeit
Zum Schutz von Oberflächen, welche direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, wurden die FAKOLITH FOODGRADE-Produkte entwickelt. Sie entsprechen den Vorgaben der Verordnungen VO (EG) 1935/2004, VO (EU) 10/2011, VO (EU) 1282/2011, VO (EG) 2023/2006, VO (EU) 1895/2005. Die Eignung dieser Farben für den direkten Lebensmittelkontakt wird von FAKOLITH in einer ausführlichen Hersteller-Konformitätserklärung bestätigt.
Der FAKOLITH-Herstellerservice mit ausführlichen Technischen Informationen, Anwenderhotline, Checklisten und Renovierungsempfehlungen, bis hin zur Objektberatung vor Ort, runden das Angebot ab.
Die FAKOLITH-Hygienebeschichtungen bieten Lösungen für nahezu alle Herausforderungen bei Neubau- oder Sanierungsprojekten und leisten somit einen Beitrag zur Optimierung der Basishygiene sowie zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
FAKOLITH Farben GmbH
Carl-Benz-Straße 19
64658 Fürth / Odw.
Ansprechpartner: Peter Bernhard
Tel.: 06253 2394 0
Fax.: 06253 2394 10
E-Mail: germany@fakolith.com
Web: www.hygienebeschichtung.de
Goliath Trans-Lining GmbH & Co KG
Da Lebensmittel und Speisen sehr empfindlich sind, gelten nicht nur in der Küche, sondern auch beim Transport hohe Hygienestandards. Goliath Trans-Lining spezialisiert sich seit 2000 auf die Laderaumhygiene und rüstet alle Typen an Lieferwagen für den ungekühlten sowie für den temperaturgeführten Lebensmitteltransport HACCP-konform um.
Trans-Clean® ist dieser hygienische Laderaumausbau für Lieferwagen. Er zeichnet sich durch eine naht- und fugenfreie Verarbeitung, die robust und lebensmittelecht ist aus. Bei dem sogenannten Hygieneausbau ist die Fahrgastkabine strikt vom Laderaum getrennt, die gesamte Oberfläche ist sehr leicht zu reinigen und es gibt keine unzugänglichen Nischen, dafür aber reichlich Stauraum. Trans-Clean® erfüllt damit die Anforderungen der Lebensmittelhygiene-Verordnung EG-VO 852/2004 vollständig.
Der Kundennutzen durch die Vorteile des Trans-Clean® - Ausbaus:
- Zeit- und Arbeitsersparnis, da hygienisch einwandfreie und leichte Reinigung durch die naht- & fugenfreie Verarbeitung möglich
- Keine Wartungskosten und Ausfallzeiten durch bruchfeste und abriebfeste Materialien
- Sicherer Stand der transportierten Ware durch rutschhemmende und dauerelastische Oberflächen
- Bedarfsgerechtes Werkzeug - durch das große Zubehörportfolio erhält man die optimale Laderaumausstattung für seine individuellen Anforderungen
- Reichlich Platz im Laderaum, dennderLaderaumverlust ist sehr gering, ähnlich des klassischen Holzausbaus
Neben den Vorteilen durch die Produkteigenschaften, spiegelt sich beim Service die hohe Kundenorientierung von Goliath Trans-Lining wider. Mit Trans-Clean® erhält man das Rundum-sorglos-Paket. Neben der umfassenden Kundenberatung inkl. gemeinsamer Ermittlung des Ausstattungsbedarfs bietet das Unternehmen einen bundesweiten kostenfreien Abhol- und Rückbringungsserviceder Fahrzeuge, eine individuelle Fahrzeugausstattung entsprechend des Kundenbedarfs sowie die Verwirklichung von besonderen Wünschen um das Fahrzeug bedarfsgerecht auszustatten. Sollte auch ein neues Fahrzeug benötigt werden, erhält man dieses ebenfalls bei Goliath Trans-Lining oder einem seiner Partner-Autohändler.
Goliath Trans-Lining GmbH & Co KG
Ostendstrasse 7
64319 Pfungstadt
Tel: 06157 / 870919
Fax: 06157 / 93 96 96
Mail: anfrage@trans-lining.de
Homepage: www.trans-lining.de
Ansprechpartnerin:
Vanessa Gerlach
Mail: vgerlach@trans-lining.de
Tel: 06157 / 93699 - 32
Mobil: 0174 9159602
haug bürsten KG
Seit nunmehr 50 Jahren produziert haug bürsten am Standort Königsbrunn in Bayern qualitativ hochwertigste Hygienebürsten die in allen Anwendungsbereichen der lebensmittelverarbeitenden Branchen eingesetzt werden können. Weltweit exportiert man in 72 Länder dieser Erde.
Alle Produkte von haug bürsten sind extrem hitzebeständig, autoklavierbar nahezu unverwüstlich und haben eine 15fach längere Lebensdauer. Full Colour Produkte mit farbigen Körpern und farbigen Besatzmaterialien sind farbcodierte Reinigungsgeräte und für die Lebensmittelsicherheit von allerhöchster Bedeutung.
Die Produkte entsprechen den Verordnungen und Richtlinien und geben durch die Empfehlung seitens des Bundesverbands der Lebensmittelkontrolleure e.V. den haug bürsten Anwendern zukünftig noch mehr Sicherheit in der täglichen Arbeit.
Herr Thomas Meinecke
Verkaufsleitung
Geschäftsbereich Hygiene
Telefon: 0 82 31 / 96 30 0
Telefax: 08231 /963096
Mobil: 0172 / 9305499
E-Mail: thomas.meinecke@haugbuersten.de
Web: www.haugbuersten.de
KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*
Wir liefern Ihnen in den Bereichen Gesundheit und Hygiene die besten Lösungen, die Ihren speziellen Anforderungen gerecht werden. KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* der führende Anbieter von Hygiene- und Sicherheitslösungen bietet die besten Lösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind, ganz gleich in welcher Branche oder in welchem Umfeld Sie sich befinden.
KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL*
Markus Becker
Key Account Manager
Carl-Spaeter-Strasse 17
56070 Koblenz (Germany)
Tel.: +49 261 9227-277
Mobil: +49 175 581 3204
E-Mail: markus.becker@kcc.com
Testo SE & Co. KGaA
Im Bereich der Lebensmittelqualität zeichnet sich Testo-Messtechnik durch absolute Präzision und
einfache Handhabung der Messgeräte aus.
Die messtechnischen Lösungen sind optimal abgestimmt auf die hohen Anforderungen der Lebensmitteltechnik, denn nur durch die zuverlässige Ermittlung von Temperaturen, Frittierfettqualität (TPM) und analytischen Größen wie dem pH-Wert können definierte Umgebungsbedingungen eingehalten werden. Die Anwendungen reichen von der Produktion über Lagerung und Transport von Lebensmittelnbis hin zur amtlichen Lebensmittelüberwachung. Die messtechnischen Lösungen von Testo gewährleisten eine konstante Dokumentation der Kühlkette und helfen, die HACCP-Richtlinien zu erfüllen. Testo bietet ISO-Kalibrierungen im Namen des deutschen Kalibrierdienstes (DKD) an.
Die Testo SE & Co. KGaA mit Sitz im Hochschwarzwald ist weltweit einer der führenden Hersteller für portable und stationäre Messtechnik.
Testo SE & Co. KGaA
Celsiusstraße 2
79822 Titisee-Neustadt
Tel: +49 7653 681-115
Fax: +49 7653 681-445
E-Mail: NBirmele@testo.de
Web: www.testo.com/
Viessmann Kühlsysteme GmbH
Temperaturkontrollierte Räume und leistungsstarke Kältesysteme für branchenindividuelle Kälte nach Maß.
Mit dem Viessmann Kältesysteme Produktsortiment stehen nahezu jedem Anwendungs- und Industriebereich, von der Lebensmittelproduktion, Gastronomie und Hotellerie über die Schifffahrtindustrie bis hin zur Medizin- und Pharmaindustrie, innovative und qualitativ hochwertige Lösungen zur Verfügung.
Viessmann Kühlsysteme GmbH
Dr.-Vießmann-Straße 1
95030 Hof/Saale
Tel.: 0 92 81/8 14-0
Fax: 0 92 81/8 14-2 69
E-Mail: info@viessmann.com
Web: www.viessmann.de